Buchungsbedingungen

Unsere Angebote sind freibleibend - und erst mit der Buchungsbestätigung unserer betreuenden Agentur sowie deren Modalitäten verbindlich.

Für eine verbindliche Buchung benötigen wir immer Ihre Adresse und Telefonnummer.


Stornierungsbedingungen

Sobald Sie uns eine Zusage zur Buchung geben, geben wir Sie an unsere betreuende Agentur zur Abwicklung weiter, Sie müssen nichts weiter tun.

Dass übernehmen wir für Sie.

Dort bucht man Sie dann im System ein und schickt eine Auftragsbestätigung mit folgenden Zahlungswünschen:

•  Anzahlung 30% innerhalb von 7 Tagen via Banküberweisung
• Restsumme 70% bis zu 4 Wochen vor Urlaubsantritt via Banküberweisung
• Die Bankdaten werden Ihnen in der Buchungsbestätigung übermittelt.

Die Stornobedingungen der Agenur sehen wie folgt aus:

Die Höhe der anfallenden Kosten ergibt sich aus dem Rücktrittszeitpunkt zum vereinbarten Reisebeginn.

Bei Ferienhaus-, Ferienwohnung- oder Apartmentbuchungen in Deutschland hält die Rechtsprechung maximal folgende Pauschalsätze für erlaubt:

· Bei einem Rücktritt vom 60. bis zum 43. Tag vor Belegungsbeginn 70,- Euro pauschal.
· Bei einem Rücktritt vom 42. bis zum 35. Tag vor Belegungsbeginn 50% des Übernachtungspreises.
· Bei einem Rücktritt vom 34. Tag bis zum Tag vor Belegungsbeginn 80% des Übernachtungspreises.
· Bei Nichtanreise bzw. Stornierung nach Reisebeginn werden 100% des Übernachtungspreises fällig und sind nicht erstattbar.

Sofern uns eine vollständige Neuvermietung bei Rücktritt ab dem 42. Tag vor Beginn der Belegung gelingen sollte, fällt lediglich die Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 70,00 an. Sie haben die Möglichkeit uns einen Nachweis zu erbringen, dass ein Schaden entweder gar nicht oder in geringerer Höhe entstanden ist.

Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 70,00 fällt grundsätzlich bei Rücktritt oder Umbuchung an.


Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Hausregeln, Hausordnung, Vertragsbedingungen

Liebe Feriengäste,

unser Ferienhaus soll Ihnen für die Zeit Ihrer Buchung ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, Sie finden alles vor, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einigen Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass Sie Ihr Verständnis finden. Wir gehen davon aus, dass Sie pfleglich mit allem umgehen. Die Erfahrungen aus anderen Vermietungen bewegen uns dazu, einige Hinweise zu geben, damit sich alle wohl fühlen. Durch eine ordentliche Behandlung des Hauses und des Inventars helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen eine großartige Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Mit der Buchung unseres Ferienhauses Reethaus Svantevit erkennen Sie die folgende Hausordnung an.

1.  ALLGEMEIN
Eine Anreise ist ab 16 Uhr möglich. Der Schlüssel bekommen Sie im Schloss Ranzow ausgehändigt.
Bitte räumen Sie das besenreine Ferienhaus am Abreisetag bis 11 Uhr und bringen Sie die Schlüssel zum Schloss Ranzow zur Rezeption zurück.
Sämtliche frei zugängliche Dinge, die sich im Ferienhaus, auf der Terrasse und Schuppen befinden, dürfen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. Das Haus ist für maximal 4+1(kl.Kind) Personen ausgelegt.
Es steht jedem Gast ein bezogenes Bett (wenn gebucht), sowie 2 Handtücher zur Verfügung. Bitte bringen Sie sich Ihre privaten Handtücher für den Strand mit.
Ein Geschirrtuch + Abwaschlappen stellen wir ebenfalls zur Verfügung, genauso wie je ein Duschvorleger pro Bad. Verwenden Sie die von uns zur Verfügung gestellten Handtücher bitte ausschließlich im Haus und nicht am Strand.

2. BESUCHER
Es sind nur kurzzeitige Besuche erlaubt. Weitere Besucher über 4+1 Personen hinaus sind nicht möglich und erlaubt. Ein Campen in der Außenanlage ist nicht gestattet.

3.  KÜCHE
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe, Pfannen oder andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen, Kühlschrank bitte im sauberen Zustand. Bitte verwenden Sie alle Gegenstände die vorhanden sind, nur im Haus und auf dem Grundstück. Die Mitnahme der Gegenstände an den Strand oder zum Picknick ist nicht erlaubt. Scheuern und kratzen Sie bitte nicht mit scharfen Gegenständen oder Topfschwämmen auf dem Herd/ Kochfeld oder der Spüle. Die Endreinigung wird nach Ihrer Abreise vom Vermieter mit Spezialreinigungsmittel durchgeführt.
Bitte braten Sie keinen Fisch im Haus, der Geruch lässt sich anschließend sehr schwer aus dem Haus entfernen.

4.   BAD
Wir bitten Sie zur Vermeidung von Kalkablagerungen die Glasflächen der Duschen nach jedem Duschen abzuziehen.
Wir stellen Ihnen für die Dauer des Aufenthaltes 2 Föne zur Verfügung. Diese finden Sie im oberen und unteren Bad. Bitte reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch.

5.   GRILLEN / FEUER / SILVESTER
Wir haben für Sie einen Weber-Elektrogrill angeschafft.  Der Grill darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden. Halten Sie Kinder bitte vom Grill fern, um Verbrennungen zu vermeiden. Bitte lesen Sie vor Benutzung die Bedienungsanleitung welche am Gerät angebracht ist durch. Stellen Sie den Grill unter freiem Himmel auf, niemals unter dem Reetdach. Bitte halten Sie sich an die Anleitung. Vermeiden Sie offenes Feuer, Grillen mit Holzkohle ist grundsätzlich verboten,

Wir haben den Grill nach praktischen Gesichtspunkten ausgesucht. Die Gußroste können Sie im Spülbecken mit lauwarmen Wasser und einem Edelstahlschwamm reinigen.
Der Innenbereich des Grills ist mittels beiliegenden Schabers von groben Essensresten zu befreien. Der Inhalt der Tropfschale unterhalb des Grills, ist mit Mehrzwecktüchern in der schwarzen Tonne zu entsorgen.
Bitte hinterlassen Sie den Grill sauber, da wir sonst eine extra Reinigung beauftragen und nachberechnen müssen.

Es ist grundsätzlich verboten, offenes Feuer auf dem Grundstück, der Terrasse oder im/am Haus, aufgrund der Entflammbarkeit des Reet-Daches, zu machen.

Wenn Sie sich zu Silvester mit handelsüblich zu erwerbenden pyrotechnischen Produkten beteiligen möchten, bitten wir Sie, neben den Bedienungsanleitungen auch die örtlichen behördlichen Regeln dafür zu beachten:
 

Mit dem Vierten Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes, in Kraft getreten am 1. Oktober 2009 im Bundesblatt, wurde auch § 23 der Ersten VO zum Sprengstoffgesetz geändert. § 23 Abs. 1 Sprengstoffgesetz ist wie folgt gefasst: 

„Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist verboten.“ - hier gilt ein örtlich festgelegter Mindestabstand von 200 Metern

Suchen Sie bitte hierfür geeignete Plätze auf, auch wenn sich diese nicht unmittelbar an unserem Haus befinden. 


6.   BESCHÄDIGUNGEN
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir bitten Sie entstandene Schäden uns mitzuteilen, damit wir diese nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Bitte verwenden Sie hierfür die Mail Adresse: [email protected]
Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungs- oder Reparaturkosten.

7.  LÜFTEN
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie, die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1 x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere die Bäder nach dem Duschen.

8.   SORGFALTSPFLICHT
Wir bitten unsere Gäste unser Ferienhaus pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind alle Fenster beim Verlassen des Hauses zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit der Ressource Wasser und Strom bitten wir schonend umzugehen. Bitte geben Sie die Schlüssel niemals aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist sofort zu melden. Der Gast haftet bei Verlust bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

9.   ENTSORGUNG
Der Abfall wird nach Glas, Papier, Grüner Punkt, Bioabfall und Restmüll getrennt. Bitte verwenden Sie die entsprechenden Behälter auf dem Grundstück und im Schuppen. Den Grünen Punkt entsorgen Sie bitte in die entsprechenden Säcke. Altglas entsorgen Sie bitte selbständig, Glascontainer befinden sich z. B. an der Lindenallee, oberhalb von Lohme. Mehrwegflaschen und sonstiges Pfandgut ist ebenfalls selbständig dort zu entsorgen, wo es gekauft wurde.
Mülleimer und Kosmetikeimer bitte nur mit Mülltüten benutzen und geschlossen in der schwarzen Tonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Duschen sowie Badewanne dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder ähnliches geworfen oder geschüttet werden! Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).

10. SCHUHE
Wir bitten Sie, nicht mit Straßenschuhen im Haus zu laufen. Das Gleiche gilt ganzjährig für Golfschuhe.

11. REINIGUNG
Sollten Ihnen einmal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeit auf den Böden, der Arbeitsplatte oder Tischen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.

12. RUHEZEITEN
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten.

13. RAUCHER
Rauchen ist im Ferienhaus grundsätzlich nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen das Haus und nutzen den bereit gestellten Aschenbecher.
Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarren- und Zigarettenreste in der schwarzen Mülltonne. Bitte werfen Sie keine Zigarren- oder Zigarettenstummel auf das Grundstück.
Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbeln, Fußböden, Gardinen, Betten, Kissen und Decken usw., haben zur Folge, dass wir Ihnen dies zum Wiederbeschaffungspreis in Rechnung stellen müssen.

14. HAUSTIERE
Das Mitbringen von Haustieren ist nur im vertraglich vereinbarten Umfang gestattet.

15. INTERNET/WLAN
Im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät ist kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Jeder Mieter haftet selbst für die Nutzung des Internets.

Wir möchten Sie bitten , an den vorhandenen TV-Geräten die Sender nicht zu verstellen.

16. PARKMÖGLICHKEIT
Es kann direkt neben dem Ferienhaus mit 2 Fahrzeugen geparkt werden. Weitere öffentliche Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter KFZ und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.

17.MÖBEL
Bitte lassen Sie die hochwertigen Möbel in den Innenräumen und tauschen sie auch nicht aus.  Ein Umstellen der Möbel ist in keiner Weise zulässig. Alle Massivholzoberflächen sind geölt oder lackiert und bitte pfleglich zu behandeln. Bitte vermeiden Sie es, nasse und heiße Gegenstände direkt darauf abzustellen.
Ein Kinderhochstuhl ist im Haus unter der Treppe vorhanden, dieser ist bitte nur im Innenbereich zu verwenden.
Ebenfalls bitten wir Sie, die Stühle aus dem Innenbereich nicht auf der Terrasse zu nutzen, die Filzschoner unter den Schwingstühlen verlieren sonst Ihre Funktion und werden anschließend das Parkett beschädigen.
Andersherum ist es nicht gestattet, Terrassenmöbel und Stühle in den Innenbereich zu holen, eine Schädigung des Parkettes wäre ebenso die Folge.
Die im Haus vorhandenen zusätzlichen Decken sind nur für den In-House Bereich vorgesehen und wir bitten Sie, diese nicht als Picknick Decke zu verwenden. Das gleiche gilt für die Zudecken aus den Betten.

18. GARTENMÖBEL
Für den Sitzgelegenheiten auf der Terrasse oder auf der Wiese, stellen wir Ihnen 1 Tisch, 4 Relaxsessel, 3 Relaxliegen und 1 Sonnenschirm zur Verfügung. Der Schirm ist abends und bei Starkwind zusammen zu klappen und mit seiner Hülle zu verpacken. Bei Regen ist er in das Gartenhaus zu räumen.
Der Hocker ist als 5. Sitzgelegenheit gedacht, da er sehr leicht ist, bitten wir Sie, Ihn nach Nutzung wieder in den Schuppen zu stellen.
Die Sitz- und Liegepolster bitten wir in der Nacht wieder an die vorgesehene Stelle Im Carportschrank zu deponieren. Niemals nachts draußen lassen.
Weiter ist die Bestuhlung/Sitzgelegenheit auf der Terrasse für die Sommermonate gedacht. Wir bitten Sie die Geflecht - Gartenstühle in den Monaten Oktober bis März

nicht in den Außenbereich zu holen. Niedrige Temperaturen führen zu einem Verlust der Elastizität des Geflechts, welches dann bei Benutzung sehr leicht bricht.
In diesen Fällen steht Ihnen ganzjährig eine Bank am Hauseingang zur Verfügung.


19. HAFTUNG
Für Ihre Wertgegenstände sind Sie selbst verantwortlich, wir können dafür keine Haftung übernehmen.

20. HAUSRECHT
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten muss.

21. PREISMINDERUNG
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel am Ferienhaus sind sofort mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.

22. NEBENKOSTEN
Wasser, Strom, Heizung und Müllentsorgung in üblichen Maße, sind im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind für den Normalverbrauch berechnet, sollte diese überdurchschnittlich hoch liegen, hält sich der Vermieter eine Nachberechnung vor. Es ist nicht erlaubt mit dem Hausanschluss ein E- Auto zu laden, dafür steht
Ihnen bei unserem Partner Schloss Ranzow eine Ladebox zur Verfügung. Die Kosten für die Nutzung der Wallbox, werden dort direkt abgerechnet und sind nicht im Mietpreis , des Hauses enthalten.

23. KÜNDIGUNG
Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter einseitig den Mietvertrag kündigen und der Gast hat das Ferienhaus sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Miete besteht in diesem Fall nicht.

24. VORZEITIGE ABREISE
Bei einer vorzeitigen Abreise wird keine Rückerstattung des Mietpreises geleistet.
 
25. WÜNSCHE und ANREGUNGEN
Sollten Sie etwas vermissen, oder Anregungen haben, wie wir noch kleine Details verbessern können, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns diese Hinweise auf unserer Mail Adresse: [email protected] mitteilen. Dann können wir sie bis zu Ihrem nächsten Besuch besorgen bzw. bereitstellen. Wenn Sie zufrieden waren, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google.
 
26. Ihre Abreise
Hinterlassen Sie unser Ferienobjekt bitte in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:
- Kühlschrank leeren und trocken auswischen
- Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurück zu stellen
- Geschirrspüler komplett ausräumen
- restliche Lebensmittel mitnehmen oder entsorgen
- falls nötig Backofen und Grill reinigen
- Gartenmöbel richten und wieder an Ihren ursprünglichen Platz stellen
- alle Elektrogeräte ausschalten, außer Kühlschrank
- Müll entsorgen
- das Haus vor dem verlassen 1x komplett durchlüften
- hinterlassen Sie unser Ferienhaus bitte besenrein
- schließen Sie alle Fenster und Türen
- lassen Sie alle Ihnen durch uns zur Verfügung gestellten Gegenstände an Ihrem Platz

Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrages. 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schlüfter Tel. 017 11 55 22 04