Entfernungen und Ausflugtipps
Vom Haus zu Fuß zur Küste/Strand
Alles andere als langweilig. Die Ostsee ist in 20min erreicht.
Nach Durchquerung des Buchenwaldes beginnt der Hausstrand.
Einstieg an der großen Bank am Golfplatz, dann über den Hochuferweg Richtung Lohme zum Schwanenstein,
(zwischendurch mehrmals Möglichkeit zum Strandabgang)
ggf. dann weiter...über Lohme Hafen, wieder hoch Richtung Ort.
Empfohlene Einkehr am Restaurant Daheim (Plätze reservieren)
Gesamt ca. 5000 Schritte / 90min, gutes Schuhwerk bzw. Trekkingschuhe
Zum Königsstuhl
In nur 25 Gehminuten durch den Nationalpark mit seinen imposanten Buchenwäldern, zu einem ganz besonderem Erlebnis.
Einstieg oben an der großen Bank am Golfplatz direkt in den Wald.
Auf dem Rückweg unbedingt den Hochuferweg nutzen und die Aussicht genießen.
Fantastischer weißer Sandstrand - die Schaabe - der Badestrand mit Platzgarantie
Soweit das Auge reicht, das Eldorado für Badefans mit Platzgarantie
Richtung Glowe/Juliusruh fahren, P-Platz Nr. 4 nutzen.
Der längste, breiteste und tollste Strand der Insel.
15 min mit dem Auto.
Tipp: bei Bäckerei Arndt in Glowe - > Kaffee und Kuchen mitnehmen.
Wasserfall in die Ostsee - Kieler Bach
Tagestour mit Garantie zum Finden von Donnerkeilen.
Einstieg oben an der großen Bank am Golfplatz Richtung Königsstuhl,
dann weiter Richtung Sassnitz. Unterwegs die prächtigsten Aussichten.
Am Kieler Bach Metalltreppe zum Strand herunter nutzen, daneben ist der Wasserfall. Gutes Schuhwerk bzw. Trekkingschuhe Vorraussetzung.
Ca. 5h / 17.000 Schritte / 12,5 km - es lohnt sich!!
Sonnenuntergang am Haus über Kap Arkona
5min vom Haus, ist eine große Bank, kurz vorm Wald.
Von hier gibt es die herrlichsten Sonnenuntergänge.
Auch Polarlichter haben wir von hier schon gesehen - einzigartig!
Am Nordstrand
Ein echter Geheimtipp für Baden,Ruhe und fantastische Natur.
Parken direkt am Treppenabgang. Viele Stufen, aber es lohnt sich wirklich, zu jeder Jahreszeit. Auch gut für eine Pause bei einer Fahrradumrundung vom Kap Arkona.
Kreideküste vom Wasser aus
Von Sassnitz aus eine Schiffsfahrt zu den Kreidefelsen und/oder weiter zum Kap Arkona. Vom Wasser sieht alles nocheinmal viel mächtiger aus.
Unbedingt zu empfehlen.
Mit dem Fahrrad ums Kap Arkona
Einstieg Campingplatz Drewoldke, dann Richtung Nord,
Einkehr in der kleinen Rast (Goor), Fischdorf Vitt, Kap Arkona.
Zurück über Nordwestufer mit Baden am urigen und einsamen Nordstrand
zurück durch den Märchenwald /Bakenberg. Ca. 25 Km = 4-5 Stunden.
Endlose Strandspaziergänge
Bernstein sammeln, Donnerkeile finden.
Wen das Fieber einmal gepackt hat, kommt nicht mehr los davon.
Baumwipfelpfad Prora
Rügen mal von oben begucken?
Ganz einfach vom Baumwipfelpfad in Prora. Gut zu verbinden mit einer Besichtigung der KdF-Gebäude.
Sonnenuntergang bei Lietzow
An dem schmalen Übergang zwischen großem und kleinem Jasmunder Bodden ist der Sonnenuntergang ein echtes Highlight und gut zu erreichen.
Von Breege aus mit dem Schiff zur Insel Hiddensee
Ein unbedingtes Muss, ist ein Besuch auf der Insel Hiddensee.
Von Breege aus starten die Fahrgastschiffe (Online buchen).
Auf der Insel ein Fahrrad mieten und einen Tag lang die Insel gut erkunden. Wir sind immer wieder überwältigt.
Schloss Granitz
In der Vor - und Nachsaison musst Du unbedingt auch zum Schloss Granitz. Die Geschichte der Fürsten zu Putbus ist noch zu spüren.
Tipp: unbedingt eine Turmbesteigung absolvieren
X-Buhne mit Blick nach Hiddensee
Besuche auch den Bug. Von hier gibt es immer fantastische Wellen, viel Wind und einen super Blick nach Hiddensee.
Mit der Schnellfähre nach Schweden
Ein absolutes Highlight - ein Tagesausflug mit der FRS-Baltic Fähre (dem Skate Jet) nach Trelleborg - mit 40.000 PS und bis zu 44 Knoten jagt der Katamaran über die Ostsee. Ab Sassnitz/Mukran geht es los. Direktes Parken vor Ort möglich. Checke online vorab ein.
Tipp - nimm die Business Class Fensterreihe - es lohnt wirklich.